
Der Mittwoch steht ganz im Zeichen des Federballes
Der Begriff Badminton wird oft fälschlicherweise mit dem Freizeitspiel Federball gleichgesetzt, das im Gegensatz zu Badminton möglichst lange Ballwechsel zum Ziel hat, während Badminton ein Wettkampfsport ist und nach festen Regeln gespielt wird. Bei uns findet kein Ligabetrieb statt sondern der Tag besteht aus reinen Hobbygruppen.
Unser Übungsleiter Markus Schneider fängt mit den Kleinsten direkt nach dem Nachmittagsunterricht in der Turnhalle der „Drei Burgen Grundschule„ an. Hier sind die 6-11jährigen gefragt. Bälle und Schläger sind genügend vorrätig und zwischen den Ballwechseln dürfen die Kids sich auch in unterschiedlichen Spielen austoben. Die Übungseinheiten sind mittwochs von 16-17:30 Uhr. Die Kinder sollten Sportkleidung und feste Hallenturnschuhe mitbringen. Und als besonderes Highlight werden die Trainingsstunden im Rahmen von „Sport in Schule & Verein“ des Landesportbundes Rheinland-Pfalz abgehalten und es bedarf dafür keiner Mitgliedschaft im Verein.
Jugendliche 12-18 Jahre: Mittwoch, 18-19:30 Uhr, Deutscher-Michel-Halle Stromberg
Den Abschluss am Badminton-Mittwoch bilden die Erwachsenen ab 18 Jahre bis ins Rentenalter. Wir treffen uns ab 19:30 Uhr und jeder spielt mit Jedem: Groß, Klein, Dick, Dünn, Profi, Anfänger - Hauptsache man hat Spaß beim Spielen. Regelmäßig organisieren wir kleine Turniere, zu denen es etwas zu essen & trinken gibt und man sich in geselliger Runde zusammensetzt und den Abend ausklingen lässt.
Erwachsene 18-99 Jahre: Mittwoch, 19:30 Uhr - Ende, Deutscher-Michel-Halle Stromberg